Gymnasium
an der
Gartenstraße

Anmeldung für das kommende Schuljahr 2026/27

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler, bald ist es soweit, die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen starten!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Gymnasium an der Gartenstraße anmelden möchten.

Die Anmeldungen finden statt

Samstag, 21.02.2026 von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Montag, 23.02.2026 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026 von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Für jeden der Tage können Sie ganz bequem hier auf unserer Homepage einen Termin buchen. Bei weiteren Fragen rufen Sie einfach unser Sekretariat an unter der Telefonnummer 02166 927980.
Onlinebuchung für Samstag, den 21.02.2026
Onlinebuchung für Montag, den 23.02.2026
Onlinebuchung für Dienstag, den 24.02.2026
Onlinebuchung für Mittwoch, den 25.02.2026

Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zur Anmeldung und bringen Sie die folgenden Unterlagen mit:

• Anmeldebogen mit Einverständniserklärung zum Emailverkehr
• Zeugnis der Grundschule 4. Klasse 1. Halbjahr mit Schulformempfehlung
• Anmeldeschein der Stadt Mönchengladbach (in 4-facher Ausfertigung)
• Geburtsurkunde in Kopie oder Familienstammbuch

Den Anmeldebogen und die Einverständniserklärung können Sie demnächst hier untenstehend herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kind und grüßen Sie ganz herzlich

Ihre Schulleitung und das Erprobungsstufenteam vom Gymnasium an der Gartenstraße

Neuigkeiten vom GymGa

Tradition und Offenheit

Ein modernes und zukunftsorientiertes Schulprofil
Europaschule und sprachliches Profil

Als zertifizierte Europaschule bereiten wir auf Leben, Lernen und Arbeiten in einem geeinten Europa vor.

MINT-Schule

Als zertifizierte MINT-Schule fördern wir besonders Mathematik, Informatik und die Naturwissenschaften und legen so die Grundlagen für das Verständnis einer technisierten Welt.

Partnerschaftliche Schule

Unsere Schulkultur wird geprägt durch ein ganz besonderes Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern in der Bildungs- und Erziehungsarbeit.

Schüler für Schüler

Eine aktive Schülerschaft ist eine große Bereicherung für jede Schule. Das Gymga profitiert davon in allen Bereichen.

Musische Schulkultur

Theater, Kunst, Musik – Am GymGa wird Kultur in den verschiedensten Bereichen nicht nur vermittelt, sondern erlebt und gelebt.

Berufs- und Studienorientierung

Ausgezeichnet mit dem Siegel „berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“.

Förderkonzept

Unser Konzept individueller Förderung geht von den Potenzialen und Stärken aller Schülerinnen und Schüler aus. Es soll ihnen eine optimale Entwicklung erleichtern.

Anstehende Termine