Stolpersteine

Wir, ein Teil der Klasse 10c, haben unseren Sozialen Tag damit verbracht, in Rheydt Stolpersteine zu putzen. Stolpersteine sind Erinnerungszeichen für Opfer – vor allem Jüdinnen und Juden – des Nationalsozialismus, die verfolgt oder ermordet wurden. Sie werden an ihrem letzten freiwillig gewählten Wohnort in den Boden eingelassen. Am Morgen trafen wir uns zunächst im[…]

Eine Aktion der Streitschlichter-AG zum WELTKINDERTAG

Zum Weltkindertag (20.09.) haben unsere Streitschlichter:innen am Montag (22.09.) ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt gesetzt! Auf Stellwänden konnten alle ihre eigenen Friedensbotschaften hinterlassen – eine kleine Erinnerung daran, dass alle zu einem friedlicheren Umfeld beitragen können. Passend dazu konnte man sich leckere selbstgebackene Kekse schmecken lassen. Mit dieser Aktion machten sie nicht nur auf[…]

Volle Kanne am GymGa

Am GymGa war heute ein Team des ZDF-Magazins „Volle Kanne“ zu Gast. Das Filmteam drehte für eine Reportage über unseren Lernansatz Deeper Learning und begleitete dazu zwei Unterrichtsprojekte im Makerspace. Zuerst wurde zum aktuellen Deeper Learning Projekt „Roboter in einer SmartCity“ im Rahmen des 10er Diff-Kurses von Herrn Siegers & Herrn Harnischmacher gedreht. Nach einer[…]

Drogenberatung in Klasse 10

Am Montag, den 8. September, durften wir im Biochemie-Unterricht bei Frau Knor einen spannenden Besuch von Frau Feldberg, einer Sozialberaterin in der Drogenberatung, erleben, die uns eindrucksvolle Einblicke in ihre Arbeit und den Umgang mit Suchtproblematiken vermittelte. Dieser Besuch kam unserem Biochemie-Kurs sehr gut gelegen, da wir uns bereits in den vergangenen Stunden mit Aspekten rund um das Thema[…]