„Phase Null“ im Unterricht der Q1

Im Projektkurs „Lernraumentwicklung“ hatten wir diese Woche spannenden Besuch von Frau Wilms, einer Innenarchitektin und Expertin für pädagogische Architektur. Gemeinsam haben wir uns in einem Workshop damit beschäftigt, wie moderne Lernräume aussehen sollten, damit sie das Lernen bestmöglich unterstützen. In Gruppen arbeiteten wir zu verschiedenen Themen wie Raumeigenschaften (z. B. Größe, Farbe, Flexibilität, Zielgruppe), Möbelauswahl[…]

FranceMobil

“On ne parle pas allemand” hieß es am Donnerstag für die Französischkurse der Stufen 7, 8 und 9. Denn das FranceMobil war zu Besuch am GymGa. In drei motivierenden Stunden auf unterschiedlichen Sprachniveaus haben Sarah und Martin aus Strasbourg unseren Schüler*innen durch verschiedene Spiele und Quizze gezeigt, wieviel Französisch sie schon verstehen und sprechen können. Mit Musik[…]

Kennenlernfahrt in den Hardter Wald

Mission Kennenlernen erfolgreich🎒 Zwei Tage Spielen, Teamgeist und jede Menge Spaß! Unsere fünften Klassen haben das Wilhelm Kliewer Haus unsicher gemacht – die 5c und 5d vom 22.bis 23. September und die 5a und 5b vom 23. bis zum 24.September. Klassenspiele mit den Paten 🌳 Rätseln bei der Wald-Rallye 🤝 Teambuilding mit der Kindersportschule 😄[…]

Drogenberatung

Am Montag, den 8. September, durften wir im Biochemie-Unterricht bei Frau Knor einen spannenden Besuch von Frau Feldberg, einer Sozialberaterin in der Drogenberatung, erleben, die uns eindrucksvolle Einblicke in ihre Arbeit und den Umgang mit Suchtproblematiken vermittelte. Dieser Besuch kam unserem Biochemie-Kurs sehr gut gelegen, da wir uns bereits in den vergangenen Stunden mit Aspekten[…]