Bene sit tibi! 🤤

Heute war in unserer Antike AG wieder ein kulinarisches Abenteuer angesagt! Wir haben römisches Essen zubereitet und es war einfach köstlich! 🥣 Zuerst gab es eine frische Auswahl an Obst, gefolgt von einem leckeren Moretum mit Fladenbrot. 😋 🍯 Als krönenden Abschluss haben wir in Honig karamellisierte Datteln im Nussmantel geschlemmt. Ein wahrer Genuss! 🌟[…]

Fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zu Glaube & Wissenschaft

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projekts zum Thema Glaube & Wissenschaft setzten sich die Schüler:innen der EF in den Physik- und Religionskursen von Herrn Harnischmacher, Herrn Köntgen und Frau Wecker intensiv mit den großen Fragen des Universums auseinander. Den Abschluss des Projekts bildete eine gemeinsame Exkursion ins Stellarium nach Erkrath. Dort begaben sich die SuS auf[…]

Broadway Backstage

Begeisternder Auftritt der Theater-AG mit „Broadway Backstage“!Unter der Leitung von Amy und Eva zeigte das Ensemble mitreißende Tänze, kreative Choreografien und beeindruckenden Gesang. Die Schülerinnen überzeugten mit Bühnenpräsenz, Spielfreude und viel Herzblut. Das Publikum war begeistert und belohnte die Leistung mit langanhaltendem Applaus. Ein rundum gelungener Abend – ein großes Lob an alle Beteiligten! 👏🎭🎶

Besuch der Anne-Frank-Ausstellung im Hugo-Junkers-Gymnasium

Anlässlich des Anne-Frank-Gedenktags am 12. Juni besuchte unsere Klasse 6b eine eindrucksvolle Ausstellung im Hugo-Junkers-Gymnasium in Rheydt. Die multimediale Ausstellung stand unter dem Motto „Erinnern und engagieren digital“ und wurde vom Anne Frank Zentrum in Berlin entwickelt. Auch online sind die Materialien unter folgendem Link zugänglich:www.annefranktag.de/anne-frank-tag-2025/lernmaterialien/online-ausstellung – ein Besuch lohnt sich! Mit großem Engagement führten vier Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums ihre Gäste durch[…]